Kaufempfehlung für SSD
-
Themenersteller - Administrator
- Beiträge: 459
- Registriert: 28. Nov 2009, 01:06
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Kaufempfehlung für SSD
Ich möchte mir eine SSD zulegen, worauf sollte ich achten und welcher Hersteller ist empfehlenswert? Wie sind eure Erfahrungen mit SSD?
-
Themenersteller - Administrator
- Beiträge: 459
- Registriert: 28. Nov 2009, 01:06
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Kaufempfehlung für SSD
Hmm mit der aktuellen Platte habe ich ca 95-99 MB/sec. Datendurchsatz bei größeren Dateien. Was erstmal ned schlecht ist.
Aber bei kleineren Dateien bricht es auf 4-10 MB/sec zusammen, also passt die Zugriffzeit nicht. Da denke ich mal bringt ne SSD schon einiges.
Mach meinen Quadcore 6600 ned so runter
................
getestet mit HDD Benchmark, siehe Anhang.
Aber bei kleineren Dateien bricht es auf 4-10 MB/sec zusammen, also passt die Zugriffzeit nicht. Da denke ich mal bringt ne SSD schon einiges.
Mach meinen Quadcore 6600 ned so runter

getestet mit HDD Benchmark, siehe Anhang.
-
Themenersteller - Administrator
- Beiträge: 459
- Registriert: 28. Nov 2009, 01:06
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Kaufempfehlung für SSD
Nachdem ich nun die Rücknahme meiner 500 GB WD Gurke bei Amazon beantragt habe, hole ich mir nun diese Hybrid SATA 2 Platte http://www.amazon.de/Seagate-ST95005620 ... WMCB864QQF und hoffe, das diese erkannt wird und wie ne eins läuft.
-
Themenersteller - Administrator
- Beiträge: 459
- Registriert: 28. Nov 2009, 01:06
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Kaufempfehlung für SSD
So, die neue Platte (Seagate ST95005620AS Momentus XT) ist eingebaut und wird auch erkannt
!
Testbericht kommt, wenn der Flash sich angepasst hat.
Aber die ersten Testwerte sind schon mal ned schlecht für SATA1:
Fazit: Eine sehr schnelle Platte, Windows startet nun in 40 sec. (mit allen Programmen im Autostart). Sehr zu empfehlen!
Und hier der Speed mit einer reinen SSD (Corsair F120GB2-BRKT):

Testbericht kommt, wenn der Flash sich angepasst hat.
Aber die ersten Testwerte sind schon mal ned schlecht für SATA1:
Code: Alles auswählen
-----------------------------------------------------------------------
CrystalDiskMark 3.0.1 (C) 2007-2010 hiyohiyo
Crystal Dew World : http://crystalmark.info/
-----------------------------------------------------------------------
* MB/s = 1,000,000 byte/s [SATA/300 = 300,000,000 byte/s]
Sequential Read : 106.878 MB/s
Sequential Write : 102.560 MB/s
Random Read 512KB : 45.960 MB/s
Random Write 512KB : 47.309 MB/s
Random Read 4KB (QD=1) : 0.637 MB/s [ 155.6 IOPS]
Random Write 4KB (QD=1) : 0.802 MB/s [ 195.7 IOPS]
Random Read 4KB (QD=32) : 0.633 MB/s [ 154.5 IOPS]
Random Write 4KB (QD=32) : 0.755 MB/s [ 184.2 IOPS]
Test : 1000 MB [C: 70.4% (104.9/148.9 GB)] (x5)
Date : 2012/05/19 14:02:22
OS : Windows 7 SP1 [6.1 Build 7601] (x86)
Und hier der Speed mit einer reinen SSD (Corsair F120GB2-BRKT):
Code: Alles auswählen
-----------------------------------------------------------------------
CrystalDiskMark 3.0.1 (C) 2007-2010 hiyohiyo
Crystal Dew World : http://crystalmark.info/
-----------------------------------------------------------------------
* MB/s = 1,000,000 byte/s [SATA/300 = 300,000,000 byte/s]
Sequential Read : 127.270 MB/s
Sequential Write : 111.267 MB/s
Random Read 512KB : 125.162 MB/s
Random Write 512KB : 110.777 MB/s
Random Read 4KB (QD=1) : 18.672 MB/s [ 4558.6 IOPS]
Random Write 4KB (QD=1) : 51.452 MB/s [ 12561.5 IOPS]
Random Read 4KB (QD=32) : 20.316 MB/s [ 4959.9 IOPS]
Random Write 4KB (QD=32) : 68.093 MB/s [ 16624.2 IOPS]
Test : 1000 MB [I: 64.7% (44.2/68.4 GB)] (x5)
Date : 2012/07/05 18:44:01
OS : Windows 7 SP1 [6.1 Build 7601] (x86)